Hier finden Sie eine Übersicht über die von uns erfolgreich begleiteten Projekte.
Klicken Sie auf einen Bereich, um mehr über die Projekte zu erfahren.
Coaching
Johannes Joas: Rhetorik-Coaching und Rede-Entwicklung für den Bürgermeisterwahlkampf in Unterschneidheim
Die rhetorischen Fähigkeiten eines Bürgermeister-Kandidaten sind entscheidend für einen erfolgreichen Wahlausgang. Johannes Joas, der in seiner Heimatgemeinde Unterschneidheim Bürgermeister werden wollte, ließ sich daher von uns rhetorisch coachen und entwickelte gemeinsam mit uns seine Rede zur Kandidierendenvorstellung der Stadt. Darüber hinaus erarbeiteten wir zusammen eine Wahlkampfstrategie und eine überzeugende, inhaltsorientierte Kampagne. Johannes Joas wurde mit sensationellen 65 % zum Bürgermeister der Gemeinde Unterschneidheim gewählt – bei einer bemerkenswert hohen Wahlbeteiligung von 71 %.
Branche: Politik, Parteien, Wahlkampf
Projekt: Rede-Coaching, Rede schreiben, Rede halten
Region: Unterschneidheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Dietrich Burchard: Rhetorik-Coaching für die Rede auf dem Landesparteitag der Grünen in Baden-Württemberg
Was macht eine gute Rede aus und wie kann ich das Publikum von mir überzeugen? Dietrich Burchard von den Grünen ließ sich vor seinem ersten großen Redeauftritt auf dem Parteitag der Grünen von uns coachen und ging bestens vorbereitet und fit zur Listenaufstellung der Landesdelegiertenkonferenz. Durch seinen erfolgreichen Auftritt konnte er sich Listenplatz 20 sichern und erhielt für seine Rede viel Anerkennung. Im Anschluss an das Coaching folgte außerdem die Entwicklung einer lokalen Wahlkreiskampagne im Wahlkampf und deren Umsetzung, die von uns begleitet wurde.
Branche: Politik, Parteien, Wahlkampf
Projekt: Rede-Coaching, Rede schreiben, Rede halten
Region: Göppingen, Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland
Alexander Joos: Rhetorik-Coaching zur Antrittsrede als neuer Geschäftsführer
Mit Alexander Joos betreuten wir rund sechs Wochen lang einen hoch motivierten Geschäftsführer, der sich in einer gut situierten Hoch- und Tiefbaufirma seiner neuen Belegschaft präsentieren wollte. Gemeinsam erarbeiteten wir sowohl den Inhalt der Rede als auch den Auftritt vor der Belegschaft. Außerdem coachten wir Alexander Joos im Bereich der Gesprächsführung mit Mitarbeitern und Gesellschaftern sowie im Bereich sicherer Auftritt und überzeugende Argumentation.
Branche: Bauindustrie, Hoch- und Tiefbau
Projekt: Rhetorik-Coaching zur Antrittsrede und zu Grundlagen der unternehmensinternen Gesprächsführung
Region: Trier, Rheinland-Pfalz, Rottenburg, Baden-Württemberg, Deutschland
Martin Werdich: Coaching für die Erstellung von Weiterbildungsvideos für FMEA in Kooperation mit der Akademie für Geschäftserfolg
Gemeinsam mit Gerhard Gieschen von der Akademie für Geschäftserfolg coachen wir den Geschäftsführer Martin Werdich. Dieser wollte im Rahmen seines Weiterbildungsunternehmens für FMEA-Methoden Videomaterial für Online-Weiterbildungen produzieren. In enger Absprache mit Martin Werdich wurde ein Coaching entwickelt, das speziell an seine Bedürfnisse angepasst war und in dem wir ihn in sicherem Auftreten und in Redekompetenz schulten.
Branche: Qualitäts- und Sicherheitsmanagement, Industrie, Weiterbildung
Projekt: Coaching für Weiterbildungsvideos
Region: Wangen im Allgäu, Baden-Württemberg, Deutschland
Renate Burkard: Rhetorik-Coaching für ein Vorstellungsgespräch und die Bewerbung auf eine Führungsposition
Um sich optimal für ein Bewerbungsgespräch vorzubereiten, kann man sich über den potentiellen zukünftigen Arbeitgeber informieren und sich Wissen anlesen. Doch Inhalte sind nur ein Teil der Vorbereitung. Mindestens genauso wichtig sind sicheres und kompetentes Auftreten, strategische Gesprächsführung und ein souveräner Umgang mit herausfordernden Situationen während des Gesprächs. Hieran arbeitete Renate Burkard zwei halbe Tage lang mit uns, bevor sie sich im neuen Unternehmen bewarb. Durch die intensive Vorbereitung ging sie sicher und konzentriert in das Gespräch und konnte die Entscheider für sich gewinnen.
Branche: Handel, Einzelhandel, Drogerie
Projekt: Rhetorik-Coaching zu Bewerbung und Vorstellungsgespräch auf eine Führungsposition
Region: Tübingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, Deutschland
Marcel Emmerich: Rhetorik-Coaching für die Rede auf dem Landesparteitag der Grünen in Baden-Württemberg
Marcel Emmerich wollte mit einem aussichtsreichen Listenplatz auf der Baden-Württembergischen Landesliste der Grünen als Kandidat in den Bundestagswahlkampf 2017 ziehen. Zur Vorbereitung auf seine Rede auf dem Parteitag kam er zwei halbe Tage zum Intensiv-Rhetorik-Coaching zu uns. Das Ergebnis: Eine selbstsichere, inhaltlich fundierte und ausdrucksstarke Rede – und ein guter Listenplatz.
Branche: Politik, Parteien, Wahlkampf
Projekt: Rhetorik-Coaching, Rede schreiben, Rede halten
Region: Ulm, Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg, Deutschland
Anja Reinalter: Rhetorik-Coaching für eine Rede am ’politischen Aschermittwoch’
In einem intensiven Einzelcoaching über drei halbe Tage erhielt Anja Reinalter von Lorenz Brockmann eine maßgeschneiderte Vorbereitung auf ihren Redeauftritt auf dem politischen Aschermittwoch 2017 in Biberach. Mit Hilfe von Videoanalysen und Techniken zur Redeerarbeitung waren selbst in dieser kurzen Zeit große Fortschritte und eine zielorientierte Entwicklung der komplexen Rede möglich.
Branche: Politik, Parteien, Wahlkampf
Projekt: Rhetorik-Coaching, Rede schreiben, Rede halten
Region: Biberach, Laupheim, Baden-Württemberg, Deutschland
In House Seminare
Straub-Verpackungen GmbH: Rhetorik-Seminare für die hausinterne Weiterbildungsakademie und für Auszubildende
Seit 2015 halten wir regelmäßig Seminare bei Straub Verpackungen ab. Hier schulen wir zum einen motivierte Auszubildende mit Seminaren wie „Crashkurs Präsentationstechniken“ oder „Sicher auftreten und präsentieren“. Zum anderen bieten wir bei der hausinternen Weiterbildungsakademie passgenaue Angebote an, die auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind. Hierzu zählen „Messetraining Intensiv“, „Gesprächsrhetorik im Kundengespräch“, „Rhetorik Kompakt“, „Grundlagen der Gesprächsführung“, „Innerbetriebliche Kommunikation“ oder „Teamentwicklung und Motivation“. Außerdem führen wir auch interne Einzelcoachings für Führungskräfte durch.
Branche: Industrie, Verpackungen
Projekt: Seminare für die firmeninterne Weiterbildungsakademie und für Auszubildende
Region: Bräunlingen, Donaueschingen, Schwarzwald, Baden-Württemberg, Deutschland Mehr: www.rhetorik-akademie.com
Hotel La Casa, Tübingen: Rhetorik-Trainings für Auszubildende in der gehobenen Hotellerie
In einem dreimonatigen Rhetorik-Trainingsprogramm lernten die betrieblichen Auszubildenden des Fünf-Sterne-Hotels die Grundlagen der gastorientierten/kundenorientierten Kommunikation, z.B. Gesprächsführung, Reklamationskompetenz sowie Verkaufen und Beraten.
Branche: Hotel und Gastronomie, Spitzenhotellerie
Projekt: Seminarreihe „Rhetorik und Kommunikation“ für betriebliche Auszubildende
Region: Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland
s.Oliver: Weiterbildungsseminare für Consultants, Designer, Führungskräfte und Store Manager eines großen Bekleidungsunternehmens in Kooperation mit eich-communications
Mehrmals im Jahr ist Lorenz Brockmann als Trainer bei s.Oliver in Rottender bei Würzburg sowie an Niederlassungen in ganz Deutschland. Die Bandbreite der Seminare reicht von Seminaren für Auszubildende wie „Gesprächsführung für Auszubildende“, über unternehmensinterne Seminare für Designer und Consultants wie „Argumentation und Verhandlung“ bis hin zu Seminaren für Führungskräfte wie „Sicher auftreten für Store Manager“.
Branche: Bekleidungsindustrie, Modebranche
Projekt: Modulare Rhetorik-Seminare zu Präsentation, Gesprächsführung und Verhandlung
Region: Würzburg, Hannover, Bayern, Niedersachsen, Deutschland
KPMG: Seminar „Mandantengespräche“ bei einer führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Kooperation mit eich-communications
Gemeinsam mit eich-communications entwickelten wir ein individuelles und auf die Bedürfnisse von Anwälten abgestimmtes Seminar für KPMG. In zwei intensiven Trainingstagen werden die Teilnehmer praxisnah in Kommunikation und Gesprächsführung mit Mandanten geschult.
Branche: Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Juristen, Anwälte
Projekt: Rhetorik-Seminar zu Mandantengesprächen, Gesprächsführung
Region: Seeheim-Jugenheim, Frankfurt, Hessen, Deutschland
Jugendstiftung Baden-Württemberg: Workshop für Jugendauslandsberater
Jugendauslandsberater sind Schülerinnen und Schüler, die in ihrem Umfeld und in ihrer Schule für einen Auslandsaufenthalt werben und über die verschiedenen Möglichkeiten informieren. Um Schülerinnen und Schüler bei der Entscheidung für einen Auslandsaufenthalt optimal beraten zu können, muss man sich mit der Rolle eines Beraters auseinandersetzen, die Vorteile und Chancen eines solchen Aufenthaltes ansprechend präsentieren können und mit möglichen Ängsten, Vorbehalten oder Fragen der Jugendlichen souverän und einfühlsam umgehen können. Im Rahmen der Ausbildung zum Jugendauslandsberater bieten wir zusammen mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg ein halbtägiges Rhetorik-Training für Schülerinnen und Schüler an.
Branche: Bildungsarbeit, Beratung, Schulen
Projekt: Rhetorik-Training, Kommunikation und Verhalten in Beratungssituationen
Region: Bad Liebenzell, Buchenbach, Karlsruhe, Freiburg, Baden-Württemberg, Deutschland
Camos GmbH: Rhetorik-Seminar „Schriftliche Kundenkommunikation“ in Kooperation mit eich-communications
Bei schriftlicher Kommunikation mit Kunden gibt es eine Vielzahl von Besonderheiten und zusätzlichen Widerständen. Wie die schriftliche Kundenkommunikation oder das Reklamationsmanagement dennoch gut gelingen und wie eine Produktbeschreibung ansprechend und informativ gestaltet werden kann, lernten die Mitarbeiter des Softwareunternehmens Camos in einem eintägigen Rhetorik-Seminar.
Branche: Software, IT
Projekt: Rhetorik-Seminar zu schriftlicher Kundenkommunikation
Region: Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
Gleiss Lutz: Workshop für Referendare einer international führenden Anwaltskanzlei in Kooperation mit eich-communications
Beim Workshop „Fit for Job“ vermittelten wir den Referendaren der Exzellenz-Anwaltskanzlei Gleiss Lutz in Stuttgart wichtige und praxisrelevante Inhalte zu Kommunikation mit Mandanten und zum Auftreten im späteren Berufsalltag. Der Workshop bot genügend Freiraum, um das Erlernte im Anschluss direkt in einigen Praxisübungen anzuwenden und zu vertiefen.
Branche: Juristen, Referendare, Anwälte, Anwaltskanzlei
Projekt: Rhetorik-Workshop für Referendare
Region: Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
InOne Consult: Rhetorik-Training für eine studentische Unternehmensberatung
Bei den halbtägigen Rhetorik-Seminaren lernten die studentischen Teilnehmer, wie sie sicher auftreten, kompakt und kompetent auf Fragen antworten und selbstsicher präsentieren können.
Branche: Unternehmensberatung, Universität
Projekt: Rhetorik-Training
Region: Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Kampagnen
Boris Palmer: Oberbürgermeisterwahlkampf in Tübingen 2022
Aufgrund eines von Bündnis 90/Die Grünen initiierten Parteiausschlussverfahrens trat Boris Palmer, mit Unterstützung der „Wahlinitiative für Boris Palmer“ sowie der Alternativen und Grünen Liste Tübingen (AL) e. V., als unabhängiger Kandidat an. Wir haben Boris Palmer über ein halbes Jahr begleitet und seinen Wahlkampf geleitet. Die Wahlkampfstrategie, Veranstaltungsformate und die grafische Linie wurden gemeinsam entwickelt, Boris Palmers Homepage neu aufgesetzt, das Wahlprogramm, Veranstaltungsflyer etc. grafisch umgesetzt, eine einzigartige Unikat-Plakat-Kampagne konzipiert und realisiert, mit der Presse sowie vielen Freiwilligen kommuniziert und vieles mehr. Boris Palmer gelang ein grandioser Wahlerfolg: Er wurde mit 52,4 % der Stimmen im ersten Wahlgang als Oberbürgermeister Tübingens wiedergewählt – bei einer sensationellen Wahlbeteiligung von 62,6 %.
Branche: Politik
Projekt: Oberbürgermeisterwahlkampf, Strategieentwicklung, Wahlkampfleitung, Wahlkampfmanagement, Kampagnenkonzeption, „Tür-zu-Tür-Wahlkampf“ mit Schulung für Freiwillige
Region: Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Johannes Joas: Bürgermeisterwahlkampf in Unterschneidheim 2021
Der junge Familienvater und Jurist Johannes Joas stammt aus Unterschneidheim und hatte schon lange den Wunsch, Bürgermeister seiner Heimatgemeinde zu werden. Als der Amtsinhaber überraschend abtrat, arbeitete er zusammen mit uns an seiner Strategie und seiner Rhetorik. Wir erarbeiteten eine überzeugende, inhaltsorientierte Kampagne und bereiteten die Rede zur Kandidierendenvorstellung der Stadt zusammen vor. Johannes Joas wurde mit sensationellen 65 % zum Bürgermeister der Gemeinde Unterschneidheim gewählt. Die Wahlbeteiligung war mit 71 % bemerkenswert hoch! Mit Johannes Joas gibt es nun den ersten grünen Bürgermeister in Nord-Württemberg.
Branche: Politik
Projekt: Bürgermeisterwahlkampf, Strategieentwicklung, Rhetorik-Coaching, Kampagnenkonzeption, Rede-Entwicklung
Region: Unterschneidheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Alex Maier: Oberbürgermeisterwahlkampf in Göppingen 2020
Alex Maier, der OB in seiner Heimatstadt werden wollte, begleiteten wir von Anfang an: Wir entwickelten eine passgenaue Strategie für Göppingen sowie die überparteiliche, cross-mediale Kampagne “Das neue Miteinander”. Außerdem führten wir ein Targeting für den “Tür-zu-Tür-Wahlkampf“ durch, konzipierten eine Web-App zur unkomplizierten und effizienten Steuerung des Wahlkampfes an der Haustür und schulten das Wahlkampf-Team in dieser effektiven Technik. Für den Social-Media Wahlkampf entwickelten wir zusammen mit regionalen Experten einen Redaktionsplan und passende Formate. Alex Maier gelang die Sensation: Er löste als grüner Herausforderer den seit zwei Amtszeiten regierenden konservativen Amtsinhaber als Oberbürgermeister von Göppingen ab. Bundesweit war das bisher lediglich vier grünen Herausforder*innen jemals gelungen, darunter Stefan Belz in Böblingen. Zum Zeitpunkt der Amtseinsetzung war er der jüngste amtierende Oberbürgermeister Deutschlands.
Branche: Politik
Projekt: Oberbürgermeisterwahlkampf, Strategieentwicklung, Kampagnenkonzeption, Targeting für den „Tür-zu-Tür-Wahlkampf“ mit App, Schulung für das Wahlkampfteam, Social Media Wahlkampf
Region: Göppingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Lukas Rosengrün: Bürgermeisterwahlkampf in Ehningen 2020
Lukas Rosengrün, der Nachwachsende Rohstoffe und Energiemanagement studiert hatte, wollte Bürgermeister in der Stadt werden, mit der er seit seiner Jugend eng verbunden war. Wir entwickelten gemeinsam eine passgenaue Strategie und eine überparteiliche, sozial-ökologisch ausgerichtete Kampagne, die von Grünen und SPD unterstützt wurde. Lukas Rosengrün setzte sich mit 51,8 % der Stimmen im ersten Wahlgang gegen einen Verwaltungsfachmann mittleren Alters und einen dritten Kandidaten durch.
Branche: Politik
Projekt: Bürgermeisterwahlkampf, Strategieentwicklung, Kampagnenkonzeption
Region: Ehningen, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
‚Kirche für morgen‘: Württembergische Kirchenwahl 2019
Mit dem Gesprächskreis ‘Kirche für morgen’ (Kfm) begannen wir schon eineinhalb Jahre vor der Wahl zur Württembergischen Evangelischen Landessynode mit der strategischen Vorarbeit. Wir entwickelten zusammen die frische und professionelle Kampagne “Aufbruch für morgen”, führten Rhetorik-Workshops für die 28 engagierten Kandidierenden durch und betreuten die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Umsetzung der Kampagne auf allen Kanälen. Durch die frühzeitige Planung, die Auswahl der richtigen Themen und die passende Ansprache gelang es Kfm die Anzahl ihrer Sitze in der Synode von fünf auf zwölf mehr als zu verdoppeln. Als einziger Gesprächskreis, der substantiell an Stimmen zulegen konnte, gilt Kfm als Wahlsieger.
Branche: Kirchenpolitik
Projekt: Kirchenwahl, Strategieentwicklung, Kampagnenkonzeption, Rhetorik-Workshops, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media
Region: Nagold, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Cindy Holmberg: Oberbürgermeisterwahlkampf in Reutlingen 2019
Die gelernte Wirtschaftskorrespondentin Cindy Holmberg wurde von ihrer Partei in Reutlingen für den Oberbürgermeister-Wahlkampf ins Rennen geschickt. Wir begleiteten Cindy bei ihrem kurzen und intensiven Wahlkampf und erarbeiteten in acht Wochen gemeinsam eine Wahlkampfstrategie, ein Wahlprogramm und coachten sie für öffentliche Auftritte. Die Wahl fiel mit einem respektablen Ergebnis für die Grüne Kandidatin aus.
Branche: Politik
Projekt: Bürgermeisterwahlkampf, Strategieentwicklung, Programmentwicklung, Coaching für öffentliche Auftritte
Region: Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Michael Hagel: Bürgermeisterwahlkampf in Wannweil 2018
Michael Hagel war Referent für Elektromobilität des ehemaligen Stuttgarter Oberbürgermeisters Fritz Kuhn und entschied sich 2018 als Bürgermeister für Wannweil zu kandidieren. Gemeinsam mit ihm entwickelten wir eine stringente Wahlkampfstrategie, ein Wahlprogramm sowie eine fein abgestimmte Kampagne. Mit einem knappen Drittel konnte Michael Hagel die zweitmeisten Stimmen unter seinen sechs Mitbewerbern auf sich vereinigen.
Branche: Politik
Projekt: Bürgermeisterwahlkampf, Strategieentwicklung, Kampagnenkonzeption, Programmentwicklung
Region: Wannweil, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Dr. Harald Rau: Oberbürgermeisterwahlkampf in Offenburg 2018
Dr. Harald Rau lernte Offenburg während des Studiums kennen und trat als unabhängiger Kandidat, von den Grünen und der SPD unterstützt, gegen fünf andere Bewerber an. Gemeinsam erarbeiteten wir Strategie, Kampagne und Programm. Außerdem erstellten wir ein Targeting für den „Tür-zu-Tür”-Wahlkampf, entwickelten eine App, um dieses zu steuern und organisierten eine umfassende Schulung für das Wahlkampfteam. Als parteiloser Herausforderer von außerhalb erzielte Harald Rau mit 32,8% der Stimmen das zweitbeste Ergebnis.
Branche: Politik
Projekt: Bürgermeisterwahlkampf, Strategieentwicklung, Kampagnenkonzeption, Programmentwicklung, Targeting für den „Tür-zu-Tür”-Wahlkampf mit App, Schulung für das Wahlkampfteam
Region: Offenburg, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Sabine Abbasi: Bürgermeisterwahlkampf in Hechingen 2018
Die Unternehmensberaterin Sabine Abbasi kandidierte 2018 in Hechingen als Bürgermeisterin. Unser Team unterstütze sie dabei, indem wir einen Wahlkampfleiter stellten, gemeinsam mit der Kandidatin eine passgenaue Strategie entwickelten und entsprechende Werbematerialien konzipierten. Sabine Abbasi erhielt die zweitmeisten Stimmen.
Branche: Politik
Projekt: Bürgermeisterwahlkampf, Strategieentwicklung, Wahlkampfleitung, Kampagnenkonzeption
Region: Hechingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Stefan Belz: Oberbürgermeisterwahlkampf in Böblingen 2018
Der gebürtige Böblinger, Stefan Belz, kandidierte im Februar 2018 für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Böblingen. Lorenz erarbeitete gemeinsam mit Stefan Belz in mehreren Coachings ein Wahlprogramm, eine Wahlkampfstrategie und eine Wahlkampagne. Außerdem organisierten wir eine umfassende „Tür-zu-Tür”-Schulung für das Wahlkampfteam. Bereits im ersten Wahlgang erzielte Stefan Belz bei drei Gegenkandidaten ein hervorragendes Ergebnis von 51,3 % der Stimmen.
Branche: Politik
Projekt: Bürgermeisterwahlkampf, Strategieentwicklung, Kampagnenkonzeption, Wahlprogramm, „Tür-zu-Tür”-Schulung für das Wahlkampfteam
Region: Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Thomas Pantel: Bürgermeisterwahlkampf in Denzlingen 2017
Die gesamte Kampagne von Thomas Pantel wurde von unserem Team strategisch geplant und durchgeführt. Hierzu gehörte unter anderem die Positionierung des Kandidaten, die Konzeption von Werbematerialien wie Plakaten und Broschüren und Kampagnenmanagement. Mit dem Kandidaten entwickelten wir eine Wahlkampfrede und coachten ihn für den wichtigsten Auftritt im Wahlkampf. Thomas Pantel erzielte ein hervorragendes Ergebnis und unterlag dem Amtsinhaber im zweiten Wahlgang nur knapp.
Branche: Politik
Projekt: Bürgermeisterwahlkampf, Strategieentwicklung, Kampagnenkonzeption, Rede-Training
Region: Denzlingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Kathrin Weiher: Bürgermeisterwahlkampf in der Hansestadt Lübeck 2017
Die Kultursenatorin der Hansestadt Lübeck, Kathrin Weiher, kandidierte bei der Bürgermeisterwahl im Herbst 2017 als Kandidatin eines breiten Bündnisses von CDU, Grünen, Bürger für Lübeck, FDP und Linken. In einem Workshop entwickelten Lorenz Brockmann und sein Team Strukturen des Wahlkampfes, entwickelten eine Wahlkampfstrategie, eine ansprechende Kampagne und eine Fundraising-Strategie. Die Kandidatin Kathrin Weiher erzielte ein hervorragendes Ergebnis und unterlag ihrem Gegenkandidaten im zweiten Wahlgang denkbar Knapp mit 49,1% der Stimmen.
Branche: Politik
Projekt: Bürgermeisterwahlkampf, Workshop, Strategieentwicklung, Fundraising, Kampagne, Kandidaten-Coaching, Wahlkampfleiter-Coaching
Region: Hansestadt Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Thomas Grüniger: Bürgermeisterwahlkampf in Wilhelmsfeld 2017
Thomas Grüninger wurde von Lorenz Brockmann in Einzelcoachings intensiv auf die kommunikativen Herausforderungen in einem Bürgermeister-Wahlkampf vorbereitet. Neben der individuellen Vorbereitung wurde auch eine Kampagnenstrategie entwickelt, die eine klare Positionierung sowie die Bewerbung des Kandidaten in Wilhelmsfeld umfasste. Für eine optimale Nutzung der zur Verfügung stehenden Ressourcen coachte Lorenz Brockmann außerdem die Wahlkampfleitung und gab seine Erfahrungen auf dem Gebiet weiter.
Branche: Politik
Projekt: Bürgermeisterwahlkampf, Strategieentwicklung, Kampagne, Wahlkampfleiter-Coaching
Region: Wilhelmsfeld, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Dietrich Burchard: Bundestagswahlkampf in Göppingen 2017
Dietrich Burchard ließ sich vor seinem ersten großen Redeauftritt für die Listenaufstellung auf dem Parteitag der Grünen von Lorenz Brockmann coachen. Durch seinen erfolgreichen Auftritt sicherte er sich Listenplatz 20. Im Anschluss an das Coaching folgten im Wahlkampf die Entwicklung einer lokalen Wahlkreisstrategie sowie die Umsetzung einer Kampagne. Dietrich Burchard erreichte in seinem Wahlkreis ein hervorragendes Ergebnis.
Branche: Politik
Projekt: Redecoaching, lokale Wahlkreiskampagne, Strategieentwicklung
Region: Göppingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Hermino Katzenstein: Coaching „Fünf Jahre plus X“ seit 2016
Seit seinem Einzug in den Baden-Württembergischen Landtag 2016 begleiten wir den Abgeordneten Hermino Katzenstein und dessen Team bei der Öffentlichkeitsarbeit. Dabei wurden die Außendarstellung optimiert, eine Wahlkreisstrategie entwickelt und Einzelcoachings zu Rhetorik und Wirkung durchgeführt. Lorenz Brockmann begleitet auch seine Teams in Stuttgart und Sinsheim bei der Entwicklung von Prozessen und Teamstrukturen.
Branche: Politik
Projekt: Rhetorik-Coaching, Wahlkreisstrategie, Außendarstellung, Öffentlichkeitsarbeit
Region: Stuttgart, Sinsheim, Neckargemünd, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Daniel Lede Abal: Landtagswahlkampf in Tübingen 2016
Daniel Lede Abal trat 2016 als Kandidat für den Landtag im Wahlkreis Tübingen an. Unser Team leitete seinen Wahlkampf. Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit erzielte Daniel Lede Abal ebenfalls das Direktmandat und zog mit dem landesweit besten Ergebnis in den Baden-Württembergischen Landtag ein.
Branche: Politik
Projekt: Wahlkampfleitung
Region: Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Alex Maier: Landtagswahlkampf in Göppingen 2016
Alexander Maier kandidierte 2016 für den Baden-Württembergischen Landtag. Unser Team übernahm dabei die Aufgaben der Wahlkampfleitung und des Managements, entwickelte die Wahlkampfstrategie, konzipierte eine lokale Kampagne, die speziell an den Wahlkreis Göppingen angepasst war und betreute diese über den gesamten Zeitraum des Wahlkampfes. Alex Maier wurde mit einem Direktmandat in den Landtag gewählt.
Branche: Politik
Projekt: Strategieentwicklung für den Wahlkreis, Wahlkampfleitung und Management, Kampagnenkonzept und -strategie
Region: Göppingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Thekla Walker: Landtagswahlkampf in Böblingen 2016
Für Thekla Walker aus Böblingen entwickelten wir eine lokale Wahlkreisstrategie im Rahmen des Landtagswahlkampfes 2016. Sie kandidierte als Direktkandidatin im Wahlkreis Böblingen für den Baden-Württembergischen Landtag. Sie erzielte das Direktmandat und zog in den Landtag ein, dem sie bis heute angehört.
Branche: Politik
Projekt: Kampagnenkonzept und -strategie
Region: Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Sahin Karaaslan: OB-Wahlkampf in Leimen 2015/16
Der erfolgreiche Unternehmer Sahin Karaaslan kandidierte 2016 für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Leimen. Gemeinsam mit dem Kandidaten erarbeitete Lorenz Brockmann ein Wahlprogramm, eine Wahlkampfstrategie und eine Wahlkampagne. In einem kurzen und intensiven Wahlkampf warb der Kandidat für grüne Inhalte und für einen soliden Haushalt der Stadt. Lorenz Brockmann führte mit dem Kandidaten mehrere Einzelcoachings zu Rede schreiben und Rede halten durch und erarbeitete eine Wahlkampfrede. Sahin Karaaslan bekam so bei seinem ersten Wahlkampf direkt 14,8% der Stimmen.
Branche: Politik
Projekt: OB-Wahlkampf, Wahlkampfstrategie, Kampagnenkonzept, Rhetorik-Coaching, Wahlkampfleiter-Coaching
Region: Leimen, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Boris Palmer: OB-Wahlkampf in Tübingen 2014
Lorenz Brockmann leitete 2014 den Oberbürgermeister-Wahlkampf für Boris Palmer in Tübingen. Er stellte das Wahlkamf-Team zusammen, leitete die Wahlkampfkommission, entwickelte mit Boris Palmer die Strategie des Wahlkampfes und konzipierte mit seinem Team die OB-Wahlkampagne. Bereits im ersten Wahlgang erzielte Palmer ein Ergebnis von 61,7% der Stimmen bei drei Gegenkandidaten.
Branche: Politik
Projekt: OB-Wahlkampf, Strategieentwicklung, Kampagnenleitung und -konzeption, Wahlkampfmanagement
Region: Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Chris Kühn: Bundestagswahlkampf 2013
Chris Kühn kandidierte 2013 im Wahlkreis Tübingen für den deutschen Bundestag. In seiner Funktion als Kampagnenleiter entwickelte Lorenz Brockmann zusammen mit dem Kandidaten eine Kampagnenstrategie und entwickelte alle Werbematerialien des Wahlkampfes. Chris Kühn erhielt bei der Bundestagswahl ein hervorragendes Ergebnis und erzielte 16,5 % der Erststimmen. Über seinen Listenplatz zog er 2013 in den deutschen Bundestag ein, dem er bis heute angehört.
Branche: Politik
Projekt: Kampagnenkonzeption, Kampagnenmanagement
Region: Tübingen, Hechingen, Rottenburg, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Dennis De: Kandidatur für den Bundestagswahlkampf 2013
Prof. Dr. Dennis De bewarb sich 2013 bei der Nominierungsveranstaltung der Grünen auf die Bundestagskandidatur im Wahlkreis Tübingen. Gemeinsam erarbeiteten Lorenz Brockmann und Dennis De eine Nominierungsstrategie, entwickelten Werbematerialien und eine Nominierungsrede. Dennis De erreichte bei der Abstimmung ein hervorragendes Ergebnis.
Branche: Politik
Projekt: Nominierung, Kampagne, Coaching, Rede-Entwicklung. Konzeption von Werbematerialien
Region: Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Lehraufträge
Seminar für Allgemeine Rhetorik, Universität Tübingen: „Rhetorik im Kommunalwahlkampf“
Wahlkämpfe sind immer kommunikative Überzeugungsprozesse. Im Seminar wird die strategische Ausrichtung von Wahlkämpfen untersucht und wie Fraktionen und Kreisverbände an ihrer Strategie arbeiten. Zudem werden Wahlkampagnen und das rhetorische Auftreten von Kommunalpolitiker*innen analysiert. Im Rahmen des Seminars sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Expertengespräche mit Kommunalpolitiker*innen, wie Gemeinderäten und Bürgermeistern führen, auswerten und ganz praktisch eigene Strategien erarbeiten.
Branche: Aus- und Weiterbildung
Projekt: Seminar für Rhetorik-Studierende im Bachelor und Master
Region: Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland
IHK Reutlingen: Seminare für Führung und Zusammenarbeit
Lorenz Brockmann ist auch als Dozent an Hochschulen und für die IHK tätig. Durch seine langjährige Erfahrung als Rhetoriktrainer sind seine Seminarangebote sehr praxisorientiert und gehen auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ein. Er erkennt die spezifischen kommunikativen und rhetorischen Herausforderungen, die verschiedene Berufsbilder haben (z.B. Kommunikation bei Führungskräften), und schult die Studierenden gezielt dort. So entwickelten diese in insgesamt 55 Unterrichtsstunden pro Semester rhetorische Kompetenz für den späteren Berufsalltag.
Branche: Aus- und Weiterbildung
Projekt: Seminar Führung und Zusammenarbeit
Region: Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Juristische Fakultät, Universität Tübingen: „Rhetorik für Juristen“, Schlüsselqualifikationsseminar für Studierende
Das von eich-communications konzipierte, zweitägige Seminarkonzept wird als Schlüsselqualifikationsseminar an der juristischen Fakultät der Uni Tübingen für Studierende aller Fachsemester angeboten. Ziel des Seminars ist es, eine berufsspezifische und praxisnahe Vorbereitung der Studierenden auf ihren späteren Berufsalltag anzubieten. Dazu gehören Mandantengespräche, die Sachverhaltspräsentation und die sichere Selbstpräsentation.
Branche: Juristen, Justiz, Anwälte, Universität
Projekt: Rhetorik-Seminar für Jura-Studenten, Schlüsselkompetenzen Rhetorik und Präsentation
Region: Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland
IHK Villingen-Schwenningen: Präsentationstechnik / Prüfungsvorbereitung auf das Fachgespräch
Lorenz Brockmann gab hier als Dozent über einen Zeitraum von vier Jahren mehrtägige Seminare zur Vorbereitung auf Prüfungssituationen, insbesondere zu Auftreten und Wirkung. Außerdem schulte er fachliche Kenntnisse und Führungskompetenzen angehender Ausbilder im Rahmen der Seminare „Ausbildungseignungsverordnung“ oder „Führung und Zusammenarbeit“.
Branche: Aus- und Weiterbildung
Projekt: Seminare für Ausbildungseignungsverordnung und Führung und Zusammenarbeit
Region: Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, Deutschland
Duale Hochschule Villingen-Schwenningen: diverse Wirtschafts- und Rhetorikseminare
Rhetorik braucht man nicht nur, um große Reden auf der Bühne halten zu können – auch im wirtschaftlichen Berufsalltag ist kommunikative Kompetenz immer wichtiger. Deshalb bot Lorenz Brockmann vielfältige Angebote in den Studiengängen „BWL – Mittelständische Wirtschaft“, „RSW – Steuern und Prüfungswesen“, „International Business“, „BWL Industrie“ und „Technical Management“ an der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen an. In mehrtätigen Seminaren wurden fundierte Grundlagen in Verhandlungstechniken, Moderation, Präsentation oder Mandantengesprächen vermittelt.
Branche: Aus- und Weiterbildung, Hochschulen
Projekt: Seminare für Moderation- und Verhandlungstechnik, Methodik und Sozialkompetenz, Mandantengespräche, kundenorientierte Gesprächsführung im Vertrieb, Rhetorik und Präsentation an der Fakultät für Wirtschaft
Region: Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, Deutschland
Media Akademie Hochschule Stuttgart: Seminar für Präsentation und Moderation
Für beruflichen Erfolg in der Wirtschaft müssen kreative Köpfe ihre Ideen überzeugend und kompetent präsentieren können. Damit dies später problemlos gelingt, trainierte Lorenz Brockmann dies im Seminar „Rhetorik- und Präsentationstechnik“ mit den Studierenden der Kreativ-Studiengänge Industrial Design, Game Design und Produktdesign der Media Akademie Hochschule in Stuttgart.
Branche: Aus- und Weiterbildung, Hochschulen
Projekt: Seminar zu Präsentations- und Moderationstechniken
Region: Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
PR / Positionierung
Energia Globale GmbH: Entwicklung einer Kommunikationsstrategie zur Neupositionierung des Unternehmens
Cadea beriet das innovative Unternehmen Energie Globale GmbH ein halbes Jahr lang bei seiner Neupositionierung auf dem Markt. Dazu gehörte eine Marketingstrategie für eigene Produkte wie den Power Tower, eine Kommunikationsstrategie für Energiekomplettlösungen sowie ein Workshop zur Entwicklung von internen Strukturen.
Branche: Erneuerbare Energien, Startup
Projekt: Kommunikationsstrategie, Marketingstrategie, PR- und Öffentlichkeitsstrategie, Außendarstellung der Firma, Produktmarketing
Region: Bad Dürrheim, Schwarzwald-Baar, Baden-Württemberg, Deutschland
Rennradflucht, Radreiseunternehmen: Marketingstrategie für einen Fahrradtourismus-Anbieter
Für Rennradflucht wurde innerhalb von acht Wochen ein umfassendes Marketingkonzept erarbeitet. Dieses umfasste unter anderem eine Adressatenanalyse, eine neue Positionierungsstrategie und konkret umsetzbare Maßnahmen zur Kundenakquise.
Branche: Tourismus, Radreisen
Projekt: Kommunikationsstrategie, Marketingstrategie, PR- und Öffentlichkeitsstrategie, Außendarstellung der Firma
Region: Ammerbuch, Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Drachenschiff: Optimierung des (Online-)Auftritts einer Markenagentur
Unser Team erstellte für die innovative und unkonventionelle Markenagentur Drachenschiff Texte für ihren Internetauftritt und ihre Broschüre. Die Agentur erhielt so eine auf die Zielgruppe zugeschnittene Außendarstellung.
Branche: Werbeagentur, Employer Branding, Markenagentur
Projekt: Texte, Storytelling, Markenauftritt und Außendarstellung der Agentur
Region: Mössingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Kerstin Kopenhagen-Grüninger: Positionierung und Beratung bei Unternehmensgründung
Die ersten Schritte auf dem Wege in die Selbstständigkeit sind immer spannend, aber manchmal auch mit großen Herausforderungen verbunden. Kerstin Kopenhagen-Grüninger, die nun als Angst- und Traumacoach arbeitet, berieten wir gezielt bei einer intensiven Einzelsitzung für ihren Weg in die berufliche Selbstständigkeit. Dafür mussten vor allem eine klare Strategie für die Positionierung auf dem Markt entwickelt und wirksame Marketing- und PR-Maßnahmen gestartet werden.
Branche: Beratung, Coaching, Selbstständigkeit, Startup
Projekt: Beratendes Coaching und Positionierung bei Unternehmensgründung
Region: Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland
Grüne Fraktion Friedrichshafen: PR und Positionierungsstrategie
Seit Februar 2017 arbeiten wir mit der grünen Gemeinderatsfraktion Friedrichshafen zusammen und unterstützen sie im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Zu Beginn erarbeiteten wir eine klare Positionierungsstrategie und erstellten anhand dieser Werbematerialien, wie Plakate und Flyer, und Anzeigen. Außerdem erarbeiten wir regelmäßig Veranstaltungskonzepte mit wechselndem, aktuellen Programm. So gelingt es der grünen Gemeinderatsfraktion Friedrichshafen verstärkt in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden und aus dem politischen Alltag heraus Akzente zu setzen.
Branche: Politik, Parteien, Gemeinderatsfraktionen
Projekt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, PR, Positionierungsstrategie
Region: Friedrichshafen, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Grüne Fraktion Ulm: PR-Arbeit für die Halbzeitbilanz der Grünen Fraktion in Ulm
Anfang des Jahres 2017 erarbeiteten wir mit der grünen Gemeinderatsfraktion Ulm eine Halbzeitbilanz und vermittelten diese in einer großen Veranstaltung mit dem Landessozialminister. Zusätzlich erstellten wir eine ausführliche Broschüre zur Zwischenbilanz sowie einen kompakten Flyer und eine Karte in leichter Sprache. Die Halbzeit-Broschüre wurde in großer Auflage hergestellt und an alle Haushalte der Stadt verteilt. Der grünen Gemeinderatsfraktion gelang es so, politische Akzente zu setzen und sich optimal auf die nächste Kommunalwahl vorzubereiten.
Branche: Politik, Parteien, Gemeinderatsfraktionen
Projekt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, PR, Positionierungsstrategie
Region: Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland
Mehr: www.plus-x.info
Hier finden Sie Erfahrungsberichte von unseren Kunden.
Bericht der Freien Grünen Liste Konstanz
Freie Grüne Liste Konstanz
Branche: Politik
Projekt: Workshops zur Ideenfindung, Positionierung, Strategiefindung für den Wahlkampf
Region: Baden-Württemberg, Deutschland
Hier finden Sie den Bericht.
Bericht von Kirche für morgen e.V.
Kirche für morgen e.V.
Branche: Kirchenpolitik
Projekt: Strategiefindung für den Wahlkampf, Schulung der Kandidaten, Internetauftritt
Region: Württemberg, Deutschland
Hier finden Sie den Bericht.
Bericht der Straub-Verpackungen GmbH
Straub-Verpackungen
Branche: Industrie, Verpackungen
Projekt: Seminare für die firmeninterne Weiterbildungsakademie und für Auszubildende
Region: Bräunlingen, Donaueschingen, Schwarzwald, Baden-Württemberg, Deutschland
Hier finden Sie den Bericht.